Home » Hochzeit » Nachhaltigkeit

DJ und Nachhaltigkeit

Reise, Strom, Office, Technik: Wie ich als DJ nachhaltig agiere

Als DJ bin ich viel unterwegs – sowohl in NRW als auch darüber hinaus. Zudem verbraucht mein Equipment während meiner Gigs Strom. Beides – Reisen und Stromverbrauch – sind Komponenten meines Berufs, die sich nicht komplett vermeiden lassen. Ich bin mir meiner Verantwortung gegenüber Mensch und Natur bewusst. Daher habe ich konkrete Schritte unternommen, um meinen Energieverbrauch und die entstehenden CO2-Emissionen messen und ausgleichen zu können.

Kontinuierlich hinterfragen

Nachhaltigkeit ist für mich ein fortlaufender Prozess. Ich hinterfrage regelmäßig, wie ich in meinem Arbeitsalltag als DJ umweltfreundlicher handeln kann und optimiere kontinuierlich. Noch sind nicht alle Elemente meiner täglichen Arbeit nachhaltig, aber ich arbeite daran, Schritt für Schritt weiter in die richtige Richtung zu gehen und nachhaltiger zu werden.

Stand heute:
Überblick zur Nachhaltigkeit bei DJ Markus Rosenbaum

Reise

  • Verringerung von CO2-Emissionen durch – wo möglich – bewusste Fahrten- und Reiseplanung.
  • Nutzung der „Fleet Card Climate“-Tankkarte von DKV Mobility, durch die für jeden getankten Liter Kraftstoff automatisch ein Klimaschutzbeitrag an myclimate Deutschland weitergeleitet wird.
  • Nur Buchungen von Hotels über Booking.com, die ein Nachhaltigkeitszertifikat besitzen.

Strom

  • Messung des konkreten Stromverbrauchs, der bei einem Gig vor Ort anfällt, als Grundlage für einen Ausgleich.
  • Nutzung von grünem Strom in Office und Lager mittels des Anbieters MAINGAU StromDirekt Öko.

Technik

  • Anschaffung von hochwertiger Technik wie einem Mischpult von Pioneer, Lichttechnik von Astera und als Boxen die LD Systems Maui Porsche. Die Geräte sind aufgrund ihrer Qualität extrem langlebig und müssen nicht nach wenigen Jahren ersetzt werden.

Office

  • Papierloses Büro, da Kundenkommunikation, Verträge und Buchhaltung rein digital abgewickelt werden.
  • Versand von Produkten wie dem Audio-Gästebuch per DHL GoGreen.
  • Kompensation der CO2-Emissionen meines Website-Hostings.

DJ & Nachhaltigkeit:
CO2-Emissionen konkret messen & kompensieren

Die von mir während meiner Arbeit verursachten Emissionen messe ich also konkret, um sie jährlich auszugleichen. Hier habe ich mich für eine Zusammenarbeit mit der Organisation PLANT-MY-TREE® entschieden. PLANT-MY-TREE® steht für eine systematische Aufforstungsarbeit innerhalb Deutschlands. Zudem ist die Organisation TÜV-zertifiziert und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Aufforstung zum Schutz von Klima und Natur.

Neben der Kompensation meiner Reise- und Strom-Emissionen, lasse ich zusätzlich einen Baum für jede gespielte Hochzeit und jedes gespielte Event pflanzen. Ziel ist es natürlich, Emissionen komplett zu vermeiden – wo dies noch nicht möglich ist, setze ich zumindest auf eine sinnvolle Kompensation.

Ihr plant eine nachhaltige Hochzeit?

Dann sprecht mich an, gerne lasse ich euch weitere Informationen zukommen, wie meine DJ-Tätigkeit auf eure nachhaltige Hochzeit abgestimmt werden kann.

Nach oben scrollen